tecnotel Dienstleistungen

Durch die Bereitstellung von Applikationen und Anwendungen im Bereich der Radiogewinnspiele in Kombination mit der Verfügungstellung von Rufnummern können Sie Ihren Zuhörern einen weiteren spannenden Baustein bieten, der eine besondere Bindungswirkung gewährleistet. Als Spezialisten für Gewinnspiele im Radio verstehen wir die Bedeutung eines zuhörerspezifischen Programms für Radiosender und wir sind bereit, Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung anzubieten.

tecnotel ist ein Telekommunikationsunternehmen, das auch Marktforschung für den Radiomarkt betreibt, mit dem Ziel die Hörgewohnheiten, Präferenzen und Trends der Radiohörer zu analysieren. Diese Forschung hilft nicht nur den Radiosendern, ihre Inhalte besser auf die Bedürfnisse ihrer Hörer abzustimmen, sondern bietet auch Werbekunden wertvolle Einblicke, um ihre Werbekampagnen gezielt und effektiv zu gestalten. Marktforschung durch Telefonanrufdaten ist eine Methode, bei der Telekommunikationsunternehmen die Daten, die während Telefonanrufen gesammelt werden, analysieren, um wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse der Kunden zu gewinnen. Diese Methode nutzt die vorhandene Infrastruktur und die großen Datenmengen, die bei Telefonanrufen anfallen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Strategien zu entwickeln.

Zweck und Ziele der Marktforschung

Analyse von Hörgewohnheiten: Erfassung der Zeit, die Hörer täglich mit dem Radio verbringen, sowie der bevorzugten Tageszeiten.

Inhaltspräferenzen: Untersuchung, welche Arten von Inhalten (z. B. Musik, Nachrichten, Talkshows) besonders beliebt sind.

Zielgruppenbestimmung: Identifikation der demografischen Merkmale (Alter, Geschlecht, Wohnort) der Radiohörer.

Trendanalyse: Aufdeckung neuer Trends und Veränderungen im Hörverhalten über die Zeit.

Werbewirksamkeit: Messung der Effektivität von Radiowerbung und der Reaktion der Hörer auf verschiedene Werbeformate.

Methoden der Marktforschung

Umfragen und Interviews: Direkte Befragung von Hörern über ihre Präferenzen und Gewohnheiten in Verbindung mit renomierten Meinungsforschungsinstituten.

Mediennutzungsstudien: Systematische Beobachtung und Auswertung der Radioeinschaltquoten.

Datenanalyse: Verwendung von Software-Tools zur Analyse großer Datenmengen, die aus verschiedenen Quellen stammen, wie z.B. Streaming-Plattformen und Social Media.

Fokusgruppen: Durchführung von Gruppendiskussionen, um detaillierte Einblicke in die Meinungen und Einstellungen der Hörer zu erhalten.

Feedback-Mechanismen: Nutzung von Hörerkommentaren und Bewertungen, um direkte Rückmeldungen zu sammeln.

Als Abschlussprüfung und zur Analyse und Gewichtung der Daten prüfen wir die Reichweiten Daten durch Telefonanrufdaten bei einem oder mehrerer Gewinnspiele auf dem jeweiligen Sender.

Telefon

(+49) 174 8968788

Adresse

Hermann-Seger-Straße 33-35

50226 Frechen Deutschland